In Verzeichnissen bzw. Katalogen kann man auf Informationen und Daten gut geordnet zugreifen. Das dachte sich auch der Landkreis Würzburg und möchte nun ein neues Verzeichnis für Vereine, Initiativen und

Neues Branchenverzeichnis schafft Kontakt zu innovativen Lösungen der KreislaufwirtschaftNeues Branchenverzeichnis schafft Kontakt zu innovativen Lösungen der Kreislaufwirtschaft
Neuseeland macht es vor – ein neu eingeführtes Online-Business-to-Business-Verzeichnis für die Kreislaufwirtschaft hat Premiere in Neuseeland. Das Verzeichnis unterstützt Unternehmen dabei, innovative Kreislaufprodukte und -dienstleistungen zu entdecken und zu nutzen.

Yahoo hat sein Web-Directory geschlossenYahoo hat sein Web-Directory geschlossen
Vor über 20 Jahren war Yahoo einer der führenden Anbieter bei Webkatalogen. Das Internetportal von Yahoo präsentierte beliebte Webseiten nach Kategorien geordnet, als von den aktuellen Suchmaschinen noch wenig überzeugende

Die Suche nach Google Blogger-AlternativenDie Suche nach Google Blogger-Alternativen
Google Blogger, auch bekannt als Blogspot.com, ist eine der ältesten und beliebtesten Plattformen zum Bloggen und Entwickeln einfacher Websites. Google Blogger dominiert seit Jahrzehnten den Markt für die Erstellung von

WebCatalog: Die Möglichkeit Web-Apps nativ installieren und ausführenWebCatalog: Die Möglichkeit Web-Apps nativ installieren und ausführen
WebCatalog ist ein kostenloses plattformübergreifendes Desktop-Programm, mit dem Sie Webanwendungen nativ auf dem Gerät installieren und ausführen können. Je nachdem, wie Sie Ihre Computer und das Internet nutzen, findet ein

Webkataloge – Relikt aus der Internetvergangenheit?Webkataloge – Relikt aus der Internetvergangenheit?
Webkataloge sind Online-Verzeichnisse im Internet, in denen Unternehmen und Privatpersonen ihre Webseiten nach bestimmten Themen und Kategorien eintragen bzw. eintragen lassen können. Diese Verzeichnisse liefern dabei meist einen kostenlosen –
Hallo Welt!Hallo Welt!
Willkommen bei WordPress. Dies ist dein erster Beitrag. Bearbeite oder lösche ihn und beginne mit dem Schreiben!